In geselliger Runde begrüßten wir am 11. Januar gemeinsam das neue Chorjahr. Jeder hatte irgendwie dazu beigetragen, dass es ein unterhaltsamer, fröhlicher und kulinarischer Abend geworden ist. Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön, besonders auch an die fleißigen Organisatoren und Helfer vor und nach der Feier.

Am 18. Januar beginnt die offizielle Probenarbeit. Denn 2024 gibt es wieder einige Anlässe für Chorkonzerte, wobei sich schon gewisse Traditionen entwickelt haben:

  • Das Schachtfest am Bergmannstag in Klettwitz steht seit 2014 in unserem Programm.
  • Beim Sommersingen im Mühlenhof Grünewalde sind wir seit 2018 dabei.
  • Das Adventskonzert in der Henrietten-Kirche Annahütte gibt es seit 2003.
  • In der Kirche Klettwitz fand das erste Weihnachtssingen 1995 statt.

Mit der Information „Gemeinsam im Verein“ erhielt jedes Chormitglied einen Plan, um die Termine rechtzeitig in seinen persönlichen Kalender eintragen zu können. Zur Jahreshauptversammlung am 20. März wird es weitere Beratungen und Beschlüsse für die Chorarbeit sowie den Rechenschaftsbericht für 2023 geben.

Im vergangenen Jahr blicken wir auf sechs öffentliche Auftritte zurück, bei denen unsere (inzwischen dreizehn) neuen Sängerinnen und Sänger schon eine Art Premiere erlebten.

  • 11.Juni Chortreffen in Wiednitz
  • 1.Juli Geburtstagssingen in Meuro
  • 13.August Mühlenfest Grünewalde
  • 28.September „Tag der offenen Chöre“
  • 3.Dezember Adventskonzert Kirche Annahütte
  • 10.Dezember Adventskonzert Bürgerzentrum Schipkau

Insgesamt waren es gelungene Auftritte vor interessiertem und Beifall freudigem Publikum. Das bringt auch uns Freude und wir sagen herzlich danke an die Zuhörer.

“Ohne Fleiß kein Preis” sagt ein Sprichwort.  Deshalb nehmen wir auch in diesem Jahr die intensive und konzentrierte Probenarbeit auf, um die Konzerte optimal aufzuführen. Wieder eine schöne Herausforderung für unseren Volkschor. 

K.K., 15.01.2024


weitere Neuigkeiten

  • Wenn ein Jahr zu Ende geht...

    ...wird meist Bilanz gezogen. Was war erfreulich, was weniger gut? Was könnte besser werden?

    Für unsere Chorgemeinschaft war es ein ereignisreiches Jahr. Beginnend mit dem Jahresauftakt am 11. Januar und der ersten Probe eine Woche danach. Die Schipkauer Ortsvorsteherin lud am 13. Januar zum Neujahrsempfang ein. Sie informierte über die Entwicklung des Ortes und Aktivitäten der Vereine, wobei der Volkschor lobend genannt wurde.

    Weiterlesen: Wenn ein Jahr zu Ende geht...

  • Weihnachtliche Gesänge im Bürgerhaus...? Richtig gehört!

    Nach dem gut besuchten Konzert am 11. August in Schipkau war der Volkschor in Grünewalde zu Gast. Im Rahmen des jährlichen Mühlenfestes trug unser Auftritt zur Bereicherung des Chortreffens bei. Seit 2018 folgt der Chor gern dieser Einladung.

    Weiterlesen: Weihnachtliche Gesänge im Bürgerhaus...? Richtig gehört!

  • „Lieder sind wie Freunde“

    Unter diesem Motto fand am vergangenen Sonntag, dem 11.8.2024, im Schipkauer Bürgerzentrum ein Chorkonzert des Volkschores Schipkau statt. Trotz Badewetters und verschiedener anderer Veranstaltungen im Umkreis zog es viele Besucher ins Bürgerzentrum, wo es  schließlich keinen freien Platz mehr gab.

    Weiterlesen: „Lieder sind wie Freunde“

  • ANSCHRIFT

    Volkschor Schipkau e.V.

    Reinhard Hermann

    Ruhlander Str. 9

    01993 Schipkau

  • KONTAKT

    Telefon: 035754 - 9479

    eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • PROBENZEIT

    Donnerstags 19:00 bis 21:00 Uhr

    im Bürgerhaus Schipkau (Hauptstraße 1 in Schipkau)