Nach einem fröhlichen Jahresauftakt am 12. Januar und der Jahreshauptversammlung am 10. März mit Neuwahl des Vorstandes, sind wir nun mitten drin in der Chorarbeit.
Das erste Halbjahr brachte viel Abwechslung. Vorrangig waren die intensiven Chorproben, um Liedgut neu zu lernen bzw. das vorhandene aufzufrischen.
Am 11. Juni hatten wir den ersten öffentlichen Auftritt als Gastchor in Wiednitz mit dem dortigen Chor. Den Treffpunkt Lüdecke - Stein hatten dann schließlich auch alle gefunden und konnten die leckeren Versorgungsangebote in Anspruch nehmen.
In idyllischer Lage am See bekamen die zahlreichen Besucher ein abwechslungsreiches Programm geboten. Unsere neuen Chormitglieder waren aktiv dabei und feierten sozusagen ihre Premiere beim gemeinsamen Singen vor Publikum.
Es gab zwischenzeitlich auch Abschiede.
Am 13. April war unser Supertenor Eberhard das letzte Mal zur Chorprobe, da er einen Umzug in den Odenwald vornahm. Er wurde sehr herzlich und auch wehmütig verabschiedet mit einem eigens für ihn einstudierten Lied und Geschenken als Andenken an unseren Chor. Der Kontakt wird selbstverständlich weiterhin aufrecht erhalten. Eberhard kann auf eine 50jährige Chortätigkeit zurück blicken.
Noch eine Verabschiedung am 25. Juni fiel ebenfalls nicht leicht. Unser Bass – Sänger Wolfgang und seine Namphüng bedürfen beide der Pflege. Namphüng hat sich für ihre Heimat Thailand entschieden, Wolfgang bleibt in der Nähe und dem Chor verbunden. Eine Spendenaktion der Chormitglieder sollte als Unterstützung dienen.
Zu erwähnen ist, dass unser Ehrenmitglied G. Tietz 95. Geburtstag feierte, wozu liebe Chorgrüße übermittelt wurden. Also wieder ein Beweis, dass Körper und Geist vom Singen profitieren (über 40 Jahre im Verein).
In diesem Sinne erschien unser Chor, auf Wunsch des Geburtstagskindes Erika, am 1. Juli in Meuro mit einem Konzert für sie und ihre Gäste. Es war ein so herrlicher Nachmittag mit reichhaltigen Speisen und Getränken in fröhlicher, familiärer Atmosphäre, was jedem gefallen hat.
Unser Beitrag zum Schachtfest in Klettwitz musste in diesem Jahr `mal pausieren, ansonsten waren wir seit 2014 am Bergmannstag immer dabei.
Jetzt konzentrieren sich die Chorproben auf die Einladung zum Mühlenfest in Grünewalde am 13. August, da sind wir seit 2018 mit unseren Liedern zu Gast.
Zunächst freuen wir uns auf das Chor – Sommerfest in guter Stimmung.
K.K. Juli 2023