Es ist Donnerstag 18:45 Uhr. Die Sängerinnen und Sänger des Chores trudeln zur Probe um 19 Uhr ein. Es wird sich begrüßt. Ein kleiner Plausch, darüber wie es dem anderen geht und was es neues gibt. Alles scheint wie immer.
Heute allerdings stehen Stühle für Publikum bereit. Wir sind der Anregung des Deutschen Chorverbandes im Rahmen der Aktion "Ab in den Chor - Woche des offenen Chores" gefolgt und haben zur offenen Probe eingeladen.
Plakate und Flyer wurden verteilt und auf unserer Internetseite dafür geworben. Jetzt liegt Spannung in der Luft, Aufregung und Vorfreude. Wird jemand unserer Einladung folgen? Interessiert sich jemand für den Chorgesang, für unseren Chor?
Als tatsächlich die ersten Gäste durch die Tür kommen, herrscht Freude und Euphorie kommt auf. Es wird getuschelt. Kennt ihr den? Wird er oder sie uns demnächst als Sänger verstärken? Es sind ein paar bekannte Gesichter unter den Gästen, die bereits seit vielen Jahren im Publikum sitzen und uns die Treue halten. Und da sind ein paar neue Gesichter. Am Ende sind es 7 Gäste - weniger als gehofft und trotzdem große Erleichterung und Freude, dass diese Gäste uns zuhören und in unsere Probenarbeit reinschnuppern wollen.
Nach eine kurzen Begrüßung beginnt die Probe, in der wir Lieder aus Frühjahr und Sommer Revue passieren lassen und zur Auflockerung einfache Kanons singen, in die unsere Gäste mit einstimmen. Am Ende der Probe werden wir mit Applaus belohnt und wir bedanken uns mit Applaus bei unseren Proben-Gästen. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen in den nächsten Proben.
Eine Woche später: zwei unserer Gäste hat unsere Probe offensichtlich gefallen und sie waren bereits in der ersten regulären Weihnachtsprobe dabei. Herzlich Willkommen.
B.F., 11.10.2023